Kategorie: Allgemein

  • #fussnote Mai 2022: Data Act und TikTok-Tänze

    Warum Datenrecht? Was sind Non-Fungible Token? Und wie lange ist demnächst? Studierendeninitiativen zum Klimaschutz: Climate Clinic Recht und Nachhaltigkeit Public Climate School Students for Future Aktuelle Gesetzgebung: Entwurf für eine Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung (Data Act), COM(2022) 68 final Dazu aktuell: Eric Hilgendorf und Paul Vogel: Datenrecht […]

  • #fussnote April 2022: Klagende Bäume und stolpernde Schnorchler

    Was ist eine ö-Person? Wer haftet beim Versand an eine Packstation? Und wie ist die Rechtslage bei Anhängen zum Testament? Aktuelle Gesetzgebung: Ökologische Neuausrichtung des Grundgesetzes? Jens Kersten im Deutschlandfunk-Interview: Ein neues Recht für eine neue Epoche? Jens Kersten: Das Anthropozän-Konzept, 1. Aufl. 2014, verfügbar in der Nomos eLibrary Aktuelle Literatur: Tabea Bauermeister: Leistungs- und […]

  • #fussnote März 2022: Horrorjob und Horrorhaus

    Was tut sich bald im Arbeitsrecht? Wie steht’s um die Nachhaltigkeit im Bürgerlichen Recht? Und wie trennt man sich von einem Gefangenen? Aktuelle Gesetzgebung: Vorschlag für eine Richtlinie zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen von Arbeitsvermittlungsplattformen, COM(2021) 762 final Aktuelle Literatur: Sigrid Lorz, Selbsthilfe beim Grenzüberwuchs von Nachbars Garten, JZ 2022, 162-169 Johanna Croon-Gestefeld, Die nachhaltige Beschaffenheit […]

  • #fussnote Februar 2022: Nicht einfacher doppelter Neffe…

    Wo könnt Ihr über die Reform der juristischen Ausbildung abstimmen? Welche Jura-Zeitschrift ist neu am Start? Und wann bringt die Adoption ein doppeltes Erbrecht? Aktuelle Gesetzgebung: Abstimmung über Vorschläge zur Modernisierung der juristischen Ausbildung auf iurreform.de Aktuelle Literatur: Elena Dubovitskaya: Kauf von Waren mit digitalen Elementen, MMR 2022, 3-8 Neue Zeitschrift: Klima und Recht (KlimR) […]

  • #fussnote Januar 2022: Milchkuh ade!

    Was bringt die europäische Sammelklage? Welche Tiere sind soeben aus der ZPO verschwunden? Und wie viel Geld sollte man für eine Tieftaucheruhr hinblättern? Aktuelle Gesetzgebung: Verbandsklagen-Richtlinie (EU) Nr. 2020/1828 (html) Dazu Fries, ZZP 2021, 433-454 (pdf) Aktuelle Literatur: Marie Herberger: Unpfändbare Sachen und Tiere – der neue § 811 ZPO, JA 2022, 21-25 Nadine Grotkamp: […]

  • #fussnote Weihnachten 2021: Dinner for two

    Frohe und friedliche Weihnachten wünsche ich Ihnen! Hier geht’s lang zum Galadinner-Urteil des AG München v. 15. Januar 2015, 213 C 18887/14: https://openjur.de/u/2293546.html. Schließlich: Kommen Sie gut ins neue Jahr 2022!

  • #fussnote Dezember 2021: Neuer Koalitionsvertrag und alter Kanzlerfall

      Welche Jurathemen stehen im Koalitionsvertrag? Was sagt der BGH zur Kohl-Witwe und was sagt das Schweizerische Bundesgericht über die Erbunwürdigkeit eines Privatpflegers? Aktuelle Gesetzgebung: Koalitionsvertrag der Ampelparteien (pdf) Erläuterung der ZPO-Projekte auf dem ZPOblog Mein Beitrag zum Online-Bagatellverfahren alias ELSTER für Fluggastrechte (pdf) Aktuelle Literatur: Anna Kirchhefer-Lauber: Verbraucherverträge über digitale Produkte, JuS 2021, 1125-1129 […]

  • #fussnote November 2021: Kreiselmäher und Omnibus

    Was steht in der Omnibus-Richtlinie? Was sagt der BGH zum Kurventreppenlift? Und wo entgeht man der Haftung aus § 7 Abs. 1 StVG? Aktuelle Gesetzgebung: Umsetzung der Omnibus-Richtlinie im BGB Aktuelle Literatur: Anne Röthel: Haftung wegen Verletzung eines Schutzgesetzes (§ 823 II BGB), JURA 2021, 1297-1301 Marem-Lisa Athie und Paul Hertelt: Das System der Einwendungen […]

  • #fussnote Oktober 2021: Last Fitness and Happy New Term!

      Wie kommt man demnächst aus teuren Verträgen wieder heraus? Wo steht die Lex Ryanair? Und was ist die Buttonlösung 2.0? Aktuelle Gesetzgebung: Gesetz für faire Verbraucherverträge (pdf) Aktuelle Literatur: Christiane Wendehorst: Die neuen Regelungen im BGB zu Verträgen über digitale Produkte, NJW 2021, 2913-2919 Anna Kirchhefer-Lauber: Digitales Kaufrecht 2022, JuS 2021, 918-922 Beate Gsell: […]

  • #fussnote September 2021: Neues Grundgesetz und Vorsicht Bank!

      Wissenswertes zu Digital Services Act und Digital Markets Act – garniert mit aktueller Literatur und neuen Entscheidungen unserer geschätzten Zivilgerichte. Aktuelle Gesetzgebung: Entwurf für einen Digital Services Act Entwurf für einen Digital Markets Act Katharina Kaesling: Evolution statt Revolution der Plattformregulierung, ZUM 2021, 177-184 Christoph Busch und Vanessa Mak: Putting the Digital Services Act […]