Was man wissen muss zu den jüngsten Reformen des BGB, zum Abschreckungsargument des EuGH und zur Mitwirkung von Juristen am nationalsozialistischen Unrecht.
- Aktuelle Gesetzgebung: Referentenentwurf für ein Gesetz zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts, Volltext auf den Seiten des BMJ
- Aktuelle Literatur:
- Benjamin Kesisoglugil und David Lang: Ein Jahr „Schuldrechtsreform 2022“ – ungeklärte Fragen zum neuen Recht, NJW 2023, 1009-1014
- Christoph Safferling und Barbara Dauner-Lieb: Juristisches Faktenwissen zum nationalsozialistischen Unrecht, NJW 2023, 1038-1044
- Aktuelle Rechtsprechung:
- Putzarbeiten: BGH v. 16. März 2023, VII ZR 94/22, Volltext
- Gupfinger Einrichtungsstudio: EuGH v. 8. Dezember 2022, C-625/21, Volltext erreichbar über dejure.org