#fussnote – der Studienpodcast zu BGB und ZPO
-
#fussnote November 2022: Smarte Sitzheizung und Ford statt Porsche
Welches Update plant die EU im Produkthaftungsrecht? Welches Recht gilt für den Nachkauf einzelner Softwarefunktionen? Und wie weit geht der Pfändungsschutz bei psychisch erkrankten Menschen? Aktuelle Gesetzgebung: Vorschlag COM(2022) 496 final für eine Richtlinie zur Anpassung der Vorschriften über außervertragliche zivilrechtliche Haftung an künstliche Intelligenz (Richtlinie über KI-Haftung), Volltext des Richtlinienvorschlags als PDF Aktuelle Literatur:…
-
#fussnote Oktober 2022: Blowing whistles and settling houses
Welches neue Gesetz gibt es für Whistleblower? Welche Rechtsprobleme entstehen durch die Digitalisierung des Autos? Und wann verjährt ein Schadensersatzanspruch auch nach 30 Jahren nicht? Aktuelle Gesetzgebung: Hinweisgeberschutzgesetz Regierungsentwurf in BT-Drs. 20/3442 Aktuelle Literatur: Thomas Söbbing und Katharina Groß, Einzelne Rechtsfragen der Digitalisierung in der Automobilbranche, CR 2022, 613-620 Alexander Scheuch und Marcel Scholz, Steuerrechtliche…
-
#fussnote September 2022: Tagung für alle und Ticket für nichts
Gibt es einen Rechtsanspruch auf Entschuldigung? Kann man beim Ausfall einer Veranstaltung die Tickethändlerin in Anspruch nehmen? Und trägt man beim Dooring ein Mitverschulden, wenn man zu nah an Autos vorbeiradelt? Aktuelle Gesetzgebung: Legal Tech im Zivilprozess Programm und Anmeldung auf der Webseite von ML Tech Aktuelle Literatur: Jochen Hoffmann und Johanna Bierlein: „One-size-fits-all“-AGB in…
-
#fussnote August 2022: Asset Lock und Immo-Schock
Gibt es bald eine neue Form der GmbH? Bekommt man Schmerzensgeld bei Verstößen gegen das Datenschutzrecht? Und was sagt der BGH zur Sittenwidrigkeit bei Fast-Geschäftsunfähigkeit? Aktuelle Gesetzgebung: Gesellschaft mit gebundenem Vermögen Gesetzesentwürfe Erläuterungen bei Anne Sanders, Vermögensbindung und „Verantwortungseigentum“ im Entwurf einer GmbH mit gebundenem Vermögen, NZG 2021, 1573-1582 Kritik an der ersten Version des…
-
#fussnote Juli 2022: Berliner Button und Ravensburger Spiele
Wie verändert sich der Anwaltsberuf? Wo gibt es eine neue juristische Open-Access-Zeitschrift? Und welche Sensation für Dieselfälle bahnt sich am EuGH an? Aktuelle Gesetzgebung: Die große BRAO-Reform, dazu der Kurzkommentar des Anwaltsblatts zu den neuen Vorschriften Aktuelle Literatur: Christian Deckenbrock, Lena Özman und Thomas Sossna: Grundfälle zur Rügeobliegenheit beim Handelskauf, JuS 2022, 487-491, im Open…
-
#fussnote Juni 2022: Neuer Anspruch im grünen Bereich
Was bedeutet der neue § 9 Abs. 2 UWG für Influencer? Was sagt Regensburg zur Nachhaltigkeit im Privatrecht? Was weiß der BGH zum zungenstreckenden Pferd? Aktuelle Gesetzgebung: Neuer § 9 Abs. 2 UWG Dazu aktuell: Harald Frey, Der Schadensersatzanspruch für Verbraucher im neuen UWG, VuR 2022, 174-179 Aktuelle Literatur: Anne Röthel: Die Rechtsfolgen der unberechtigten…
-
#fussnote Mai 2022: Data Act und TikTok-Tänze
Warum Datenrecht? Was sind Non-Fungible Token? Und wie lange ist demnächst? Studierendeninitiativen zum Klimaschutz: Climate Clinic Recht und Nachhaltigkeit Public Climate School Students for Future Aktuelle Gesetzgebung: Entwurf für eine Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung (Data Act), COM(2022) 68 final Dazu aktuell: Eric Hilgendorf und Paul Vogel: Datenrecht…
-
#fussnote April 2022: Klagende Bäume und stolpernde Schnorchler
Was ist eine ö-Person? Wer haftet beim Versand an eine Packstation? Und wie ist die Rechtslage bei Anhängen zum Testament? Aktuelle Gesetzgebung: Ökologische Neuausrichtung des Grundgesetzes? Jens Kersten im Deutschlandfunk-Interview: Ein neues Recht für eine neue Epoche? Jens Kersten: Das Anthropozän-Konzept, 1. Aufl. 2014, verfügbar in der Nomos eLibrary Aktuelle Literatur: Tabea Bauermeister: Leistungs- und…
-
#fussnote März 2022: Horrorjob und Horrorhaus
Was tut sich bald im Arbeitsrecht? Wie steht’s um die Nachhaltigkeit im Bürgerlichen Recht? Und wie trennt man sich von einem Gefangenen? Aktuelle Gesetzgebung: Vorschlag für eine Richtlinie zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen von Arbeitsvermittlungsplattformen, COM(2021) 762 final Aktuelle Literatur: Sigrid Lorz, Selbsthilfe beim Grenzüberwuchs von Nachbars Garten, JZ 2022, 162-169 Johanna Croon-Gestefeld, Die nachhaltige Beschaffenheit…
-
#fussnote Februar 2022: Nicht einfacher doppelter Neffe…
Wo könnt Ihr über die Reform der juristischen Ausbildung abstimmen? Welche Jura-Zeitschrift ist neu am Start? Und wann bringt die Adoption ein doppeltes Erbrecht? Aktuelle Gesetzgebung: Abstimmung über Vorschläge zur Modernisierung der juristischen Ausbildung auf iurreform.de Aktuelle Literatur: Elena Dubovitskaya: Kauf von Waren mit digitalen Elementen, MMR 2022, 3-8 Neue Zeitschrift: Klima und Recht (KlimR)…