#fussnote – der Studienpodcast zu BGB und ZPO
-
#fussnote Januar 2022: Milchkuh ade!
Was bringt die europäische Sammelklage? Welche Tiere sind soeben aus der ZPO verschwunden? Und wie viel Geld sollte man für eine Tieftaucheruhr hinblättern? Aktuelle Gesetzgebung: Verbandsklagen-Richtlinie (EU) Nr. 2020/1828 (html) Dazu Fries, ZZP 2021, 433-454 (pdf) Aktuelle Literatur: Marie Herberger: Unpfändbare Sachen und Tiere – der neue § 811 ZPO, JA 2022, 21-25 Nadine Grotkamp:…
-
#fussnote Weihnachten 2021: Dinner for two
Frohe und friedliche Weihnachten wünsche ich Ihnen! Hier geht’s lang zum Galadinner-Urteil des AG München v. 15. Januar 2015, 213 C 18887/14: https://openjur.de/u/2293546.html. Schließlich: Kommen Sie gut ins neue Jahr 2022!
-
#fussnote Dezember 2021: Neuer Koalitionsvertrag und alter Kanzlerfall
Welche Jurathemen stehen im Koalitionsvertrag? Was sagt der BGH zur Kohl-Witwe und was sagt das Schweizerische Bundesgericht über die Erbunwürdigkeit eines Privatpflegers? Aktuelle Gesetzgebung: Koalitionsvertrag der Ampelparteien (pdf) Erläuterung der ZPO-Projekte auf dem ZPOblog Mein Beitrag zum Online-Bagatellverfahren alias ELSTER für Fluggastrechte (pdf) Aktuelle Literatur: Anna Kirchhefer-Lauber: Verbraucherverträge über digitale Produkte, JuS 2021, 1125-1129…
-
#fussnote November 2021: Kreiselmäher und Omnibus
Was steht in der Omnibus-Richtlinie? Was sagt der BGH zum Kurventreppenlift? Und wo entgeht man der Haftung aus § 7 Abs. 1 StVG? Aktuelle Gesetzgebung: Umsetzung der Omnibus-Richtlinie im BGB Aktuelle Literatur: Anne Röthel: Haftung wegen Verletzung eines Schutzgesetzes (§ 823 II BGB), JURA 2021, 1297-1301 Marem-Lisa Athie und Paul Hertelt: Das System der Einwendungen…
-
#fussnote Oktober 2021: Last Fitness and Happy New Term!
Wie kommt man demnächst aus teuren Verträgen wieder heraus? Wo steht die Lex Ryanair? Und was ist die Buttonlösung 2.0? Aktuelle Gesetzgebung: Gesetz für faire Verbraucherverträge (pdf) Aktuelle Literatur: Christiane Wendehorst: Die neuen Regelungen im BGB zu Verträgen über digitale Produkte, NJW 2021, 2913-2919 Anna Kirchhefer-Lauber: Digitales Kaufrecht 2022, JuS 2021, 918-922 Beate Gsell:…
-
#fussnote September 2021: Neues Grundgesetz und Vorsicht Bank!
Wissenswertes zu Digital Services Act und Digital Markets Act – garniert mit aktueller Literatur und neuen Entscheidungen unserer geschätzten Zivilgerichte. Aktuelle Gesetzgebung: Entwurf für einen Digital Services Act Entwurf für einen Digital Markets Act Katharina Kaesling: Evolution statt Revolution der Plattformregulierung, ZUM 2021, 177-184 Christoph Busch und Vanessa Mak: Putting the Digital Services Act…
-
#fussnote August 2021: Warum gendern Sie?
Warum sollte man unbedingt gendern? Warum sollte man keinesfalls gendern? Nele Pollatschek: Gendern macht die Diskriminierung nur noch schlimmer Nele Pollatschek: Vom Sexismus des Genderns Friedemann Schulz von Thun: Gendern oder Nicht-Gendern? Gar keine Frage! Juristische Literaturtipps: Sarah Praunsmändel: Unterbrochene Verweiskette, Verfassungsblog vom 26. Juli 2021 Stephan Lorenz: Die Umsetzung der EU-Warenkaufrichtlinie in deutsches Recht,…
-
#fussnote Juli 2021: Bitte kein Theater!
Aktuelle Gesetzgebung: Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG), dazu Franz Hofmann, NJW 2021, 1905-1909 Aktuelle Literatur: Sophia Schamberg: Der Ausschluss der Deliktsfähigkeit nach §§ 827, 828 BGB, JURA 2021, 758-763 Max von Schönfeld und Tristan Radtke: Zivilrechtliche Kategorisierung von Sharing Economy-Geschäftsmodellen, NJW 2021, 1841-1847 Lea Katharina Kumkar: Herausforderungen eines Gewährleistungsrechts im digitalen Zeitalter, ZfPW 2020, 306-333 Dennis Fritz: Click…
-
#fussnote Juni 2021: Künstliche Intelligenz und menschliches Genie
Aktuelle Gesetzgebung: Entwurf für eine Verordnung der Europäischen Union zur Regulierung Künstlicher Intelligenz Aktuelle Literatur: David Bomhard und Marieke Merkle, KI-Verordnung – Überblick, RDi Juni 2021 Christopher Rennig: Ausgewählte Sonderprobleme der Anfechtung von Willenserklärungen, JURA 2021, 619-628 Roda Verheyen im Interview mit Katja Gelinsky: Klagen für Klimaschutz, ZRP 2021, 133-136 Aktuelle Rechtsprechung: Schlosshochzeit in Pandemiezeiten:…
-
#fussnote Mai 2021: Lebensgrundlagen, Lieferketten und kein Goldschatz
Klimaschutzbeschluss des BVerfG v. 24. März 2021, 1 BvR 2656/18 u.a., Volltext Aktuelle Gesetzgebung: Regierungsentwurf für ein Sorgfaltspflichtengesetz alias Lieferkettengesetz, pdf Aktuelle Literatur: Daniel Löwer: Click and Collect – Besonderheiten beim Widerrufsrecht, MMR-Aktuell 2021, 436258 Nadine Klass: Der Kampf ums Urheberrecht, ZRP 2021, 74-77 Andreas Piekenbrock: Das frühe Schrifttum zum BGB, JURA 2021, 475-481 Maximilian…